Vorstellung des Ausbildungsberufes Brauer/-in und Mälzer/-in
Mitwirkende
Kamera
Christian Körner,
Gunther Müller
Redaktion
Thomas Rex
Brauer und Mälzer müssen sich für Biologie und Chemie interessieren. Bier entsteht in mehreren Schritten, die Rohstoffe werden gemischt, wieder getrennt, erwärmt, gekocht und wieder abgekühlt. Natürliche Filterprozesse führen dazu, dass sich Würze und Treber von einander trennen. Wie das funktioniert muss der Brauer verstehen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.