Marie-Luise Jordan ist seit über 70 Jahren Mitglied der Münchner "Isarnixen", einer der erfolgreichsten deutschen Synchronschwimm-Vereine Deutschlands. Heute ist Marie-Luise 90 Jahre alt und trainiert immer noch jede Woche.
Mitwirkende
Redaktion
Christiane von Hahn
Die Münchnerin Marie-Luise Jordan ist heute 90 Jahre alt. Seit über 70 Jahren ist sie Mitglied der "Isarnixen", der Münchner Kunst- und Synchron-Schwimmerinnen. Auch heute noch trainiert sie dreimal die Woche. Kurz vor dem Krieg, als Achtjährige, nimmt ihre Tante sie zum ersten Mal mit ins Schwimmbad. Von da an ist Marie-Luise dem Schwimmen verfallen. Doch der Krieg macht den Weg zum Training für das kleine Mädchen zu gefährlich. Erst 1947 kann sie endlich wieder trainieren. Sie ist mittlerweile eine sehr gute Schwimmerin und wird bald gefragt, ob sie nicht bei den "Isarnixen" mitmachen will. Und damit eröffnet sich eine ganz neue Welt für Marie-Luise. Die zwölf "Isarnixen" sind damals die einzigen Synchronschwimmerinnen Deutschlands und werden schnell berühmt. Sie reisen herum, zeigen ihre Shows und sogar in Amerika und Kanada werden sie Ende der 1950er-Jahre zu Wasserballett-Stars. Bis heute ist das Wasser Marie-Luises Element und hat sie auch in traurigen, schwierigen und verzweifelten Lebensphasen durchs Leben getragen.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.