BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 14.03.2022

20:15 bis 21:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
In Oelde-Stromberg im Münsterland betreibt Marion Stemich mit ihrer Familie einen Pflaumenhof. Marion verarbeitet den Schatz der Region auch in ihrem Menü. | Bildquelle: BR/WDR/Melanie Grande

Bildquelle: BR/WDR/Melanie Grande

Landfrauenküche

Kulinarische Schätze aus Westfalen

Vier Landfrauen aus vier Bundesländern gehen auf eine kulinarische Reise vom bayerischen Alpenvorland bis zur Ostsee. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und bereiten ein für ihre Region typisches Menü vor. Am Ende der Reise steht fest, bei wem es am besten geschmeckt hat. Jede der vier Landfrauen hat einen ganz besonderen kulinarischen Schatz, der auch im Mittelpunkt ihres Wettbewerbsmenüs steht.

Mitwirkende

 
Redaktion Sonja Kochendörfer
Die berühmten Pflaumen aus Stromberg
In Oelde-Stromberg im Münsterland betreibt Marion Stemich mit ihrer Familie einen Pflaumenhof. Vier Generationen leben unter einem Dach und kümmern sich gemeinsam um 3.000 Bäume mit zehn verschiedenen Pflaumensorten. Die "Stromberger Pflaume“ hat eine über 200-jährige Geschichte und steht unter EU-Schutz. Marion lädt die Landfrauen zu einer Kutschfahrt entlang des Stromberger Pflaumenwanderwegs ein und verarbeitet den Schatz der Region auch in ihrem Menü: Es gibt Stromberger Brotzeit mit Pflaumenmus und Pflaumen-Chutney, Wildgulasch als Hauptgang und einen Klassiker als Dessert: Pflaumenkuchen.

    AV-Player