Gesundheit! Die wünschen wir uns alle. Dafür kann man auch aktiv etwas tun. "Gesundheit!" informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Gesundheit aktiv zu werden.
Mitwirkende
Redaktion
Christine König
Tuberkulose: Untersuchung bei Geflüchteten Am 24. März ist weltweiter Tuberkulosetag. In Deutschland kommt die Krankheit zwar fast nicht mehr vor, doch sie ist weltweit immer noch eine der häufigsten Todesursachen. Tuberkulose ist eine bakterielle Infektion, die vor allem die Lunge, aber auch andere Organe befällt. Auch in Osteuropa ist Tuberkulose weiterverbreitet. Deshalb müssen Flüchtlinge, die in Deutschland in einer Gemeinschaftsunterkunft untergebracht werden, daraufhin untersucht werden. "Gesundheit!" begleitet eine Gruppe Flüchtlinge aus der Ukraine bei diesem Screening in der Lungenfachklinik in Gauting. Therapiert werden kann mit Antibiotika, jedoch machen die zunehmenden Resistenzen Medizinerinnen und Medizinern große Sorgen.
Nie wieder Brille? Wie sicher ist eine Augenlaserbehandlung? Sich aufgrund von Weit- oder Kurzsichtigkeit lasern zu lassen, ist in der Regel ein Eingriff am gesunden Auge. Doch viele Brillen- und Kontaktlinsenträger hoffen, damit die lästigen Hilfsmittel los zu werden. In Deutschland werden jährlich schätzungsweise zwischen 100.000 und 150.000 Laseroperationen durchgeführt – aber wie sicher und effektiv ist der Eingriff? Welche Erwartungen können erfüllt werden? Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es? "Gesundheit!" begleitet Patientinnen, die sich mit zwei gängigen Laser-Methoden behandeln lassen.
Hula-Hoop-Comeback: Was bringt das Training mit dem Reifen? In den 50er-Jahren erlebte er seinen Boom und nun das Comeback: Der Hula-Hoop-Reifen. Er ist gerade ein sehr angesagtes Fitness-Tool. Vom Training versprechen sich Fans eine schmale Taille, einen flachen Bauch und strafferes Bindegewebe. Außerdem sollen so die Pfunde purzeln. Reifen gibt es in allen Varianten, mit Wellen, Noppen, Gewichten Was ist dran am neuesten Sporttrend? "Gesundheit!" fragt bei einem Sportmediziner nach und eine Trainerin gibt viele Tipps.
Programm
Die Werke und deren Komponisten
Tuberkulose
Untersuchung bei Geflüchteten
Nie wieder Brille? Wie sicher ist eine Augenlaserbehandlung?
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.