BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 26.03.2022

23:30 bis 01:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Filmszene aus "Seegrund. Ein Kluftingerkrimi" | Bildquelle: ARD Degeto/BR/Hagen Keller

Bildquelle: ARD Degeto/BR/Hagen Keller

Heimatkrimi mit Herbert Knaup Seegrund. Ein Kluftingerkrimi

Bei einem Spaziergang am Alatsee stolpert Kommissar Kluftinger (Herbert Knaup) über einen Taucher in einer blutroten Lache. Doch der tote Taucher ist nicht tot. Und obwohl im See nicht getaucht werden darf, bleibt der untote Taucher nicht der einzige, der sich für die Geheimnisse des Sees interessiert.

Mitwirkende

Herbert Knaup Kluftinger
Catrin Striebeck Marx
Stipe Erceg Schnalke
Johannes Allmayer Maier Richard
Jockel Tschiersch Hefele Roland
Hubert Mulzer Lodenbacher
Katharina Spiering Sandy Henske
Frederic Linkemann Markus Kluftinger
Joy Maria Bai Yumiko
Margret Gilgenreiner Erika Kluftinger
Wolfgang Fendt Martl
Daniel Friedrich Prof. Bittner
Michael Marmon Röck
Jan Schreiber Appel
Hans Peter Hallwachs Ackermann
Martin Liema Christof Röck
 
Redaktion Stephanie Heckner
Eigentlich sollte es ein schöner Sonntagsausflug werden, den Kluftinger zusammen mit seiner Familie und Yumiko, der neuen Freundin seines Sohns Markus, am Alatsee unternimmt. Aber ein toter Taucher, der gar nicht tot ist, und auch sonst nicht der, für den man ihn hält, verhindert fürs Erste die Familienzusammenführung. Da sich der Alatsee auf dem Terrain der Füssener Dienststelle befindet, ist Kluftinger bei diesem Fall gezwungen, mit der ungeliebten Kollegin Friedel Marx zusammenzuarbeiten. Der verunglückte Taucher war Mitglied einer Forschergruppe der Uni München, die mithilfe eines wertvollen Tauchroboters die Purpurbakterienschicht des Sees wissenschaftlich untersucht. Er hatte sich dort unter falschem Namen eingeschmuggelt. Aber in der Forschergruppe um Prof. Bittner bleibt er nicht der einzige falsche Student, der hier noch anderes im Sinn hat als rote Bakterien. Neben den Studenten taucht in Kluftingers Ermittlungen schon bald eine Gruppe alter Männer auf, deren Bund in den Zweiten Weltkrieg zurückreicht. Wer sich an diese Zeit noch besonders gut erinnern kann, ist der alte Martl, dessen Bruder im Zusammenhang mit den Nazi-Machenschaften am Ende des Kriegs ermordet wurde. Neben Kraft raubenden Ermittlungen sieht sich Kluftinger auf der Suche nach dem Geheimnis, das auf dem Seegrund schlummert, den mysteriösen Kräften des Alatsees ausgesetzt.

    AV-Player