BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 08.04.2022

21:35 bis 21:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-retro: Kleine Perlen alpha-retro: Böhmischer Prater (1966)

In diesem kleinen Dokumentarbericht - Sprecher ist Fritz Muliar - geht es um den Böhmischen Prater, der im Wiener Gemeindebezirk Favoriten auf dem Laaer Berg liegt. Er wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts eingerichtet, damit vor allem die aus Böhmen und Mähren zugezogenen Arbeiter in den Wiener Ziegelwerken mitsamt Familie einen Ort haben, an dem sie unter sich sein und z. B. ihre Blasmusik hören können. Dass Wien aus einem Völkergemisch besteht, im Böhmischen Prater merkt man es.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Der Böhmische Prater in Favoriten - das ist der 10. Wiener Gemeindebezirk - liegt auf dem Laaer Berg. Er wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts eingerichtet, damit vor allem die aus Böhmen und Mähren zugezogenen Arbeiter in den Wiener Ziegelwerken mitsamt Familie einen Ort haben, an dem sie unter sich sein und z. B. ihre Blasmusik hören können. Auch schon 1966 musste man jedoch kein „Ziegelböhm“ mehr sein, um sich im Böhmischen Prater wohlzufühlen. Garniert wird dieser kleine Dokumentarbericht aus dem Jahr 1966 durch die Sprecherstimme des berühmten Fritz Muliar, der so herrliche Sätze sagen darf wie: „Im 10. Bezirk hat es mehr Kinder gegeben als Flöh – ich meine, was Statistik anbetrifft.“ Und dass Wien ein Völkergemisch ist, im Böhmischen Prater merkt man es.

    AV-Player