BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 15.04.2022

21:10 bis 22:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Papst Franziskus bei der Karfreitagsliturgie  | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Karfreitag in Rom

Papst Franziskus betet den Kreuzweg

Gottesdienste an Feiertagen und zu anderen besonderen Anlässen der katholischen und evangelischen Kirche. Übertragungen aus Bayern, Rom und allen anderen Teilen der Welt finden Sie in der BR Mediathek.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Kammhuber
Am Karfreitag betet Papst Franziskus am römischen Kolosseum den Kreuzweg. Er erinnert an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Der Karfreitag steht bei Christen ganz im Zeichen der Besinnung auf den Tod Jesu. Papst Franziskus meditiert den Leidensweg Christi dieses Jahr wieder am römischen Kolosseum. An 14 Stationen wird dabei an das Leiden Jesu von der Verurteilung bis zur Kreuzesabnahme erinnert. Pandemie bedingt hatte Papst Franziskus den Kreuzweg im vergangenen Jahr auf dem Petersplatz gebetet. Eindrucksvolle Texte verfasst von Pfadfindern und Pfadfinderinnen aus Foligno in Umbrien und Erstkommunion- und Firmkinder aus einer römischen Pfarrei. Dieses Jahr gestalten Familien die Meditationen zum Kreuzweg am römischen Kolosseum. Ein eindrucksvoller Ort. Anlass für die Auswahl von Familien als Autoren gebe das laufende "Jahr der Familie“, mit dem die Kirche den fünften Jahrestag des apostolischen Schreibens "Amoris laetitia“ feiert, so ein Sprecher des Vatikans. Im Juni findet in Rom als Abschluss des Themenjahres das nächste Weltfamilientreffen statt. Es kommentieren Msgr. Erwin Albrecht und Andrea Kammhuber.

    AV-Player