Zeitreise mit der SWR-Moderatorin Lena Ganschow in die römische Vergangenheit von Südwestdeutschland u.a. mit Hilfe von wissenschaftlichen Experimenten und Selbstversuchen
Mitwirkende
Redaktion
Gábor Toldy
Im zweiten Teil der Dokumentation beginn die Reise in der ältesten Stadt Deutschlands, in Trier, dem damaligen Augusta Treverorum. Im Mittelpunkt stehen dabei die antike Bauweise der Römer, die Technik des Tuchfärbens, das Stadtleben in einer römischen Stadt, die römische Esskultur als auch das Leben der Gladiatoren. Dabei trainieren und leben Studenten der Universität Regensburg unter wissenschaftlicher Beobachtung drei Monate lang wie ihre antiken Vorbilder.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.