BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 18.12.2022

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk 2022

Die Brettl-Spitzen feiern Advent

Ein Teil der "Brettl-Spitzen"-Familie trifft sich im Café Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäum zu München, um in kleiner Runde und nach Art der Volkssängerinnen und Volkssänger adventlich zu feiern: herzlich, fetzig, fröhlich und deftig.

Mitwirkende

 
Moderation Jürgen Kirner
Redaktion Sabine von Meyeren
Griabig und lautstark geht es zu bei den vier Damen von Auf d’Sait‘n und ihrem Wunsch nach einer ruhigeren Adventszeit. Roland Hefter verrät in einem Loblied, dass bisher in seinem Leben nur eine Frau richtig kochen konnte. Und Marion Schieder liebt im Advent nicht nur ihre Nachbarn und Weihnachtspakete, sondern auch das Plätzchenbacken …
Dem Volkssänger-Übervater Karl Valentin erweist Die Couplet-AG mit einem satirischen Couplet aus dessen Feder, welches in den vergangenen 80 Jahren an Aktualität nichts verloren hat, die Ehre.
Adventsbräuche sind Tradition und machen Freude. Deshalb zieht sich ein "Brettl-Spitzen-Wichteln“ als roter Faden durch die Sendung. Jürgen Kirner lässt aus seinem großen Jutesack vergnügliche Überraschungen aus dem Repertoire von zehn Jahren "Brettl-Spitzen" ziehen – auch selbstgedrehte Kabinettstückchen sind dabei.
Im Geiste des Großmeisters Karl Valentin bieten die adventlichen "Brettl-Spitzen" ein launiges Augenzwinkern, frei nach dem Motto: “Und wenn die staade Zeit vorüber ist, dann wird’s auch wieder ruhiger“!

    AV-Player