BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 25.12.2022

10:00 bis 11:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
St. Matthäus München | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Evangelischer Weihnachtsgottesdienst

Aus der Matthäuskirche in München

Am ersten Weihnachtsfeiertag überträgt das BR Fernsehen den evangelischen Gottesdienst in der Münchner Bischofskirche St. Matthäus.

Mitwirkende

 
Redaktion Tilmann Kleinjung
"Ehre sei Gott in der Höhe" – das Gloria der Heiligen Nacht ist auch im Festgottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag in der Münchner Bischofskirche St. Matthäus in vielen Klangfarben zu hören: darunter Auszüge aus dem Gloria von Antonio Vivaldi.
Neben Harfenklängen, bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen erklingt auch ein von Chor, Gemeinde und Liturgen gesungenes Fürbittgebet für alle Völker der Erde, sowie ein alter Lobgesang auf die Weihnacht, der erst vor Kurzem wiederentdeckt wurde: ein weihnachtliches "Exsultet".
Kann man in Zeiten von Krieg, Krisen und großer Verunsicherung das Gloria singen und Weihnachten feiern? "Wir dürfen auch dann das Feiern nicht verlernen", meint der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und legt das in seiner Weihnachtspredigt mit Gedanken aus dem Kolosserbrief dar: "In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis, in ihm wohnt die Fülle der Gottheit leibhaftig."
Der Münchner Matthäuspfarrer Norbert Roth ist Liturg in diesem Gottesdienst. Musizieren werden der Münchner Motettenchor, das Barockensemble Concerto München und Martin Wiedenhofer an der Orgel. Die musikalische Gesamtleitung hat Prof. Benedikt Haag.

    AV-Player