BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 01.01.2023

16:15 bis 17:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Die attraktive Anni (Kristina Helfrich, Mitte) soll den Leftutti umgarnen - das ist der Plan des Bürgermeisters (Winfried Frey, links) und des Bankers (Peter Landstorfer, rechts). | Bildquelle: BR/Julia Müller

Bildquelle: BR/Julia Müller

Chiemgauer Volkstheater

Da Leftutti

Im BR Fernsehen zählt das Chiemgauer Volkstheater zu den erfolgreichsten Sendereihen und hat auch außerhalb Bayerns seit Jahren eine große Fangemeinde.

Mitwirkende

Franz Huber Da Leftutti, Lenz Hopfmoar, Mühlenbesitzer
Ludwig Schaffernicht Da Bräu, Öttl Hopfmoar, sein Bruder
Kathi Leitner Friedl, Bedienung im Müller-Bräu
Rupert Pointvogl Da Malzl, Brauerbursch
Peter Landstorfer Da Schiaber, bayerischer Konjunktör
Winfried Frey Bürgermeister Brenninger
Markus Neumaier Da Zapfinger, Brauer aus der Hallertau
Kristina Helfrich Stianghauser Anni von Minga
Michaela Heigenhauser Afra Dappinger
Nicola Pendelin Centa Dappinger
 
Inszenierung Bernd Helfrich
Redaktion Sabine von Meyeren
Die Eltern Hopfmoar haben seinerzeit den Familienbesitz Müller-Bräu zwischen den beiden Söhnen Lenz und Öttl aufgeteilt. Nach der offiziellen Erbfolge hätte eigentlich Lenz, der Ältere, die Brauerei mit Wirtschaft bekommen müssen und der jüngere Bruder Öttl die Mühle. Da aber Lenz schon immer "Da Leftutti" der Familie war, konnte sich der dreiste Öttl die lukrativere Brauerei ergattern. Jahrelang lebten die Brüder mehr schlecht als recht nebeneinander her. Doch nun hat der Wirt und Brauer Öttl ein ernstes existenzielles Problem, denn seine lebenswichtige Wasserquelle zum Bierbrauen versiegt. Die Quelle seines Bruders Lenz hingegen sprudelt weiter lustig vor sich hin.
Öttls beste Freunde, der Bürgermeister Brenninger und der bayerische Konjunkteur "Da Schiaber" wollen helfen und den älteren Bruder Lenz dazu bringen, das Wasser seiner Quelle zu teilen.
Doch der eigentlich langmütige Lenz denkt gar nicht daran, sieht er doch endlich seine Zeit gekommen, nicht länger "Da Leftutti" für alle zu sein ...

    AV-Player