BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 26.02.2023

01:10 bis 02:55 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Foto Sessner

Auf dem Nockherberg

Starkbierprobe 2001

Am 12. März 2025 fand wieder die Starkbierprobe auf dem Nockherberg statt - mit Fastenrede und Singspiel. Alle Videos zum Nockherberg mit Highlights, Liedern und besonderen Momenten rund um die Starkbierprobe gibt es hier.

Mitwirkende

 
Moderation Ursula Heller, Werner Schmidbauer
Redaktion Corbinian Lippl
Insgeheim haben es die Münchner schon immer gewusst: Rein geografisch mag ihre Heimatstadt zwar Deutschlands südlichste Metropole sein, mit ihrem barock angehauchten Lebensstil, der bisweilen etwas ausschweifenden Lebensfreude und ihrer – dank lauer Föhnwinde – vergleichsweise sonnigen Lage liegt sie den mediterranen Gefilden aber viel näher als dem kühlen "preußischen" Norden – und eigentlich ist München ja schon die nördlichste Stadt Italiens ...
Dieser "Geo-Logik" folgend sollte das Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg nicht nur mit frisch gezapftem Fastentrunk versüßt werden, sondern ganz dem "Dolce Vita" erliegen – zumindest im Bühnenstück, wobei das vierköpfige Autorenteam (Uli Bauer, Franz Messner, Holger Paetz, Christian Springer) dennoch für gesalzene Seitenhiebe auf die Polit-Prominenz in Bayern und Berlin garantiert.
Welten trennen Bayern und Italien allerdings in Hinblick auf die politischen Verhältnisse, denn die sind im weiß-blauen Freistaat bekanntlich so stabil und wohlgeordnet, dass es Hannes Burger, Autor der traditionellen Fastenpredigt, und Gerd Fischer als Bruder Barnabas nicht leicht haben werden, wenn sie dem bayerischen Ministerpräsidenten und seinem Kabinett die Leviten lesen müssen ...

    AV-Player