Ihre kurdische Heimat ist drei in Deutschland aufgewachsenen Geschwistern völlig fremd. Doch als ihre Mutter stirbt, die in ihrem Heimatdorf im Nordirak begraben werden wollte, begeben sie sich auf eine Reise zu ihren Wurzeln.
Mitwirkende
Mina Özlem Sagdiç
Liya
Sasun Sayan
Jan
Murat Seven
Alan
Wedad Sabri
Gule
Ahmet Zirek
Ferhad
Feyyaz Duman
Taxifahrer Kaval
Redaktion
Jennifer Litters
Unter dem Regime von Saddam Hussein fliehen die Geschwister Alan, Jan und Liya zusammen mit ihrer Mutter nach Deutschland und beginnen dort ein neues Leben. Als die Mutter stirbt, machen sich die drei auf den Weg in den Nordirak, um ihr dort den letzten Willen zu erfüllen und sie in der Heimaterde zu beerdigen.
Dort angekommen, treffen sie auf eine Kultur, die sie vergessen haben, und die auch sie vergessen hat. Weil ein Schatten über dem Tod des Vaters liegt, weigern sich die Verwandten, die Mutter neben ihrem Mann zu bestatten. Die Geschwister kidnappen den Sarg und begeben sich auf die Fahrt in ihr Heimatdorf, von dem sie nicht wissen, ob es überhaupt noch existiert.
Mit der eigenen Familie auf den Fersen durchfahren die drei die unendliche Weite des Landes. Als ihnen der Sarg schließlich geklaut wird, geraten sie untereinander in Streit. Jan erzählt seinen Geschwistern das dunkle Geheimnis über ihren Vater, woraufhin sich die drei voneinander trennen und verloren durch das Land irren. Ein Heimatfilm, bei dem sich Alan, Jan und Liya damit identifizieren müssen, wer sie sind, was Heimat, Familie und Zusammenhalt bedeutet.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.