Susanne Wiesner erkundet ausgewählte Regionen in Bayern und dem angrenzenden Alpenraum. Sie trifft auf heimische Volksmusikanten und erkundet Geschichte, Brauchtum und Handwerkskunst der jeweiligen Gegend.
Mitwirkende
Moderation
Susanne Wiesner
Redaktion
Corbinian Lippl
Mitten in Bayern liegt das größte zusammenhängende Hopfengebiet, die Holledau. Seit dem 8. Jahrhundert ist der Anbau des "grünen Goldes" hier belegt und mittlerweile international beliebt bei der Herstellung von Bier. Selber beherrschen die Holledauer natürlich das Brauen auch und so gibt es hier zahlreiche Brauereien mit angeschlossenen Wirtshäusern und Gaststuben wie die Brauerei Schmidmayer, die in der nördlichen Holledau im Markt Siegenburg liegt. Hier in dem schönen Bräustüberl und etwa 15 Kilometer nördlich, in Eining im Biergarten an der Fähre begrüßt Susanne Wiesner Sänger und Musikanten. Zudem bekommt sie einen Einblick in die Gemäuer der historischen Brauerei Schmidmayer und trifft einen Hopfenbauern in seinem Hopfengarten. Als musikalische Gäste wirken mit die Eininger Grenzstoarucka, die Zwigglmusi, der HVT-Dreigesang und die Wolnzacher Tanzlmusi.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.