Mit diesen Themen: Gemüse in Bamberg // Melonen ernten // Blutweiderich kulinarisch // Ein Hochbeet für Pizzakräuter // Künstlerhaus Gasteiger
Mitwirkende
Moderation
Sabrina Nitsche
Redaktion
Christine Peters
Gemüse in Bamberg An der Landesanstalt für Gartenbau in Bamberg dreht sich alles um den biologischen Anbau von Gemüse. In etlichen Versuchen werden hier jährlich neue Sorten und Kulturmethoden für Erwerbs- und Hobbygärtner geprüft. Sabrina Nitsche ist dort unterwegs.
Melonen ernten Thomas Barth und Patrick Kirschner haben sich in der Meisterschule kennengelernt, auf einer Fahrt nach Italien die Melonenkultur entdeckt und beschlossen: Das geht auch in Bayern. Sechs verschiedene Sorten haben sie angebaut, von denen eine gerade das erste Mal reift.
Blutweiderich kulinarisch Blutweiderich hat eigentlich jeder schon einmal gesehen, seine lila Blüten leuchten entlang von Bachläufen oder Autobahnen. Dass die Blüten essbar sind, ist den meisten hingegen unbekannt.
Ein Hochbeet für Pizzakräuter Alte Steine gibt es genug, die Erde hat ein Papa gespendet, die Pflanzen sind angezogen – und schon kann sich Erzieherin Gaby Lindinger ans Gestalten machen. Gegenüber dem Holzbackofen soll ein Beet mit Kräutern zum Pizza backen entstehen. Doch der Bau hat es in sich, wiegen die Bruchsteine doch durchaus 20 bis 40 Kilo ...
Künstlerhaus Gasteiger 1902 erwerben Anna Sofie und Mathias Gasteiger ein Grundstück direkt neben dem Kittenbach in Holzhausen, am Westufer des Ammersees. Sommerlandhaus und Garten werden zur Inspirationsquelle für die Werke des Künstlerpaares.
Programm
Die Werke und deren Komponisten
Gemüse in Bamberg
Melonen ernten
Blutweiderich kulinarisch
Ein Hochbeet für Pizzakräuter
Künstlerhaus Gasteiger
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.