BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 02.03.2024

13:00 bis 14:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Alpenblick - Ramsau am Dachstein | Bildquelle: picture alliance / Martin Huber / picturedesk.com

Bildquelle: picture alliance / Martin Huber / picturedesk.com

Planet Wissen

Die Alpen · Bewundert, begehrt und bedroht

Was die Alpen für viele Besucher so faszinierend macht, ist der starke Kontrast zwischen schroffen Felswänden und majestätisch anmutenden Gipfeln auf der einen Seite und idyllisch-romantischen Wiesen, Weiden und Hütten auf der anderen Seite. Der 750 Kilometer breiter Gebirgsstreifen ist eine der am stärksten touristisch erschlossen Urlaubsziele in Europa. Durch den Massentourismus, den Ausbau von Skigebieten und die Eröffnung von Freizeitparks sind die Berge als Natur- und Kulturlandschaft in Gefahr. Zudem ist der Klimawandel im Alpenraum deutlich stärker spürbar als anderswo. Darüber haben wir mit dem Meteorologen Sven Plöger gesprochen und ihn gefragt, ob es noch eine Chance gibt, die schmelzenden Gletscher zu retten. Von Steffen Reich vom Deutschen Alpenverein und dem Geologen Michael Kleider wollten wir wissen, was sie von den Alpen als Freizeitparadies halten. Der Tourismusdirektor von Ramsau und die Tourismusexpertin Prof. Claudia Brözel erzählt uns, wie sanfter wie sanfter Tourismus funktioniert.

Mitwirkende

 
Moderation Birgit Klaus
Redaktion Annette Maier
Was die Alpen für viele Besucher so faszinierend macht, ist der starke Kontrast zwischen schroffen Felswänden und majestätisch anmutenden Gipfeln auf der einen Seite und idyllisch-romantischen Wiesen, Weiden und Hütten auf der anderen Seite. Der 750 Kilometer breiter Gebirgsstreifen ist eine der am stärksten touristisch erschlossen Urlaubsziele in Europa. Durch den Massentourismus, den Ausbau von Skigebieten und die Eröffnung von Freizeitparks sind die Berge als Natur- und Kulturlandschaft in Gefahr. Zudem ist der Klimawandel im Alpenraum deutlich stärker spürbar als anderswo. Darüber haben wir mit dem Meteorologen Sven Plöger gesprochen und ihn gefragt, ob es noch eine Chance gibt, die schmelzenden Gletscher zu retten. Von Steffen Reich vom Deutschen Alpenverein und dem Geologen Michael Kleider wollten wir wissen, was sie von den Alpen als Freizeitparadies halten. Der Tourismusdirektor von Ramsau und die Tourismusexpertin Prof. Claudia Brözel erzählt uns, wie sanfter wie sanfter Tourismus funktioniert.

    AV-Player