BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 05.06.2024

08:00 bis 08:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Schulfernsehen

Chemische Produkte im Alltag: Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe

Ein Beitrag zum PCB-Unterricht ab der 10. Jahrgangsstufe.

Mitwirkende

 
Redaktion Anja Schäfer
Der Film beginnt auf einem Erdbeerfeld, Schüler der 9. Jahrgangsstufe pflücken Erdbeeren. Sie möchten diese konservieren und kommen auf die Idee, Marmelade daraus zu kochen. Der Film zeigt verschiedene Methoden Lebensmittel zu konservieren, erwähnt werden das Einkochen von Obst- und Gemüse mit Zucker und Essig, das Pökeln und Räuchern von Fleisch und Fisch. Doch nicht für alle Lebensmittel sind diese Verfahren geeignet. Die Lebensmittelindustrie setzt u. a. Konservierungsmittel ein. Durch den Film zieht sich als Roter Faden eine Einkaufsaktion der Schüler. Im Supermarkt laden sie ihren Einkaufswagen voll mit allerhand Lebensmitteln, nicht ohne einen kritischen Blick auf die Zusatzstoffe bzw. ihre E-Nummern zu werfen. Konservierungsstoffe finden sich z.B. im Fleischsalat. Farbstoffe vor allem in Süßigkeiten, Aromen im Joghurt; Antioxidationsmittel in Kartoffelchips. Der Film erwähnt die wesentlichen, von der EU zugelassenen Zusatzstoffe in Lebensmitteln.

    AV-Player