Im malerischen Gadertal in den nördlichen Dolomiten hat sich die Südtiroler Lebenskultur perfekt erhalten. Die Doku begleitet hier verwurzelte Menschen.
Mitwirkende
Redaktion
Andrea Wich
Im malerischen Gadertal in den nördlichen Dolomiten hat sich die Südtiroler Lebenskultur perfekt erhalten. Auf dem Gipfel des Gebirgsstockes der Plose ist man auf über 2.500 Meter. Die Dokumentation begleitet mehrere hier verwurzelte Menschen, etwa die Landwirte Lukas Castlunger und Vito Agreiter, den Metzger Christian Agreiter, die Trachtenschneiderin Anita Vittur, die Musikkapelle Müjiga de Badia und Schwester Mirjam Volgger, Provinzoberin im "Mutterhaus".Sie alle haben hier im "Val Badia", wie die Italiener sagen, ihren Lebensmittelpunkt gefunden und sind stolz darauf, die Traditionen ihrer Vorfahren weiterleben zu können.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.