BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 26.04.2024

22:05 bis 22:20 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: picture-alliance/dpa

ZUM TODE VON MICHAEL VERHOEVEN Michael Verhoeven · Schauspieler, Regisseur, Unruhestifter

Ein Nachruf, der an das Leben und Werk von Michael Verhoeven erinnert.

Mitwirkende

 
Redaktion Carlos Gerstenhauer
Michael Verhoeven: Sohn einer traditionsreichen Münchner Schauspielerfamilie, Mann von Senta Berger, bekannt und bewundert als Autor und Regisseur politischer und zeitgeschichtlicher Filme. Mit von Kontroversen und Debatten begleiteten Werken wie "Die Weiße Rose" und dem oscarnominierten "Das schreckliche Mädchen" blickte Verhoeven auf das Schweigen der Gesellschaft und nicht aufgearbeitete Themen der deutschen Geschichte. Bereits in seinem Spielfilmdebüt "o.k." von 1970 verlegt der damals 32-jährige Verhoeven ein reales Verbrechen aus dem Vietnamkrieg nach Bayern – ein Skandal auf der Berlinale. Das Filmfestival platzt, Michael Verhoeven gilt fortan als Regie-Rebell. Die deutsche Vergangenheit und die Schuld werden immer wieder Themen seiner Spiel- und Dokumentarfilme. Michael Verhoeven – ein Filmemacher mit Haltung und für viele ein Vorbild – auch weil er nie den einfachen Weg gegangen ist. Zum Tod von Michael Verhoeven zeigt das BR Fernsehen auch den Spielfilm "Die weiße Rose" von 1982 am Samstag, 27.4. um 22.00 Uhr.

    AV-Player