BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 22.06.2024

01:10 bis 03:10 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Unschuldig in Guantanamo: Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim) wird ohne formelle Anklage im Internierungslager festgehalten. | Bildquelle: ARD Degeto/TOBIS Film GmbH

Bildquelle: ARD Degeto/TOBIS Film GmbH

Politthriller mit Jodie Foster und Benedict Cumberbatch Der Mauretanier

Nach dem autobiografischen Bestseller "Das Guantanamo-Tagebuch": Ist Mohamedou Ould Slahi schuldig, die Anschläge von 9/11 mit verantwortet zu haben? Spannender Politthriller mit Jodie Foster, Benedict Cumberbatch und Tahar Rahim.

Mitwirkende

Tahar Rahim Mohamedou Ould Slahi
Benedict Cumberbatch Lt. Col. Stuart Couch
Jodie Foster Nancy Hollander
Shailene Woodley Teri Duncan
Zachary Levi Neil Buckland
 
Redaktion Harald Steinwender
Zwei Monate nach den Anschlägen vom 11. September 2001 nehmen Sicherheitskräfte bei einer Familienfeier in Mauretanien den in Deutschland lebenden Mohamedou Ould Slahi fest. Ein Anruf seines Cousins von Bin Ladens Satellitentelefon macht ihn zu einem der Terrorverdächtigen, nach denen die USA in der ganzen Welt suchen. Als Slahi vier Jahre später in dem berüchtigten Gefangenlager von Guantanamo auf seine Anklage wartet, übernimmt die Menschrechtsanwältin Nancy Hollander seine Verteidigung. Während ihre Mitarbeiterin Teri den Unschuldsbeteuerungen des ebenso klugen wie humorvollen Mandanten glaubt, bewahrt die erfahrene Juristin zu ihm eine professionelle Distanz. Nancy geht es vor allem darum, dem Unrecht von Guantanamo ein Ende zu bereiten. Ihr Gegenspieler, der Militärstaatsanwalt Stuart Couch, möchte als Freund und Kamerad eines 9/11-Opfers unbedingt einen Schuldspruch erwirken. Zu seinem Erstaunen bekommt er jedoch - ebenso wie seine Kontrahentin - keinen Zugang zu den vermeintlich belastenden Vernehmungsprotokollen. Als sich sein Verdacht erhärtet, dass Geständnisse auf Folter beruhen und sie nichts mit der Wahrheit zu tun haben, beginnt der Offizier, seinen Auftrag infrage zu stellen.

    AV-Player