BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 16.07.2024

21:00 bis 21:50 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Ein Mutterschaf mit Lamm in einem Gehege der Farm in Südwales. | Bildquelle: BBC/Oxford Scientific Films/Kate Laurie

Bildquelle: BBC/Oxford Scientific Films/Kate Laurie

alpha-thema: Nutztiere – Geschäft und Geschöpf Der Bauernhof - Die faszinierende Welt der Tiere: Schafe

Die dreiteilige Doku-Reihe taucht ein in das Leben auf idyllischen Bauernhöfen in Wales. Dabei stoßen wir bei den dortigen Tieren auf außergewöhnliche Intelligenz, auf ganz besondere Beziehungen und überraschendes Mitgefühl. In dieser Folge begleiten wir das Frühlingslamm Molly, den Trost spendenden Schafbock Marion und den traumatisierten Gänserich Charlie.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Wich
Viele haben ganz feste Vorstellungen von unseren Nutztieren: so sind z.B. Schafe vermeintlich dumm, Schweine dagegen eher klug, und Kühe legen sich auf die Wiese, wenn es regnet. Die dreiteilige Dokumentarreihe zeigt, was auf unseren Bauernhöfen wirklich passiert. Wir tauchen ein in das Leben auf idyllischen Farmen in Wales. Dabei stoßen wir bei den dortigen Tieren auf außergewöhnliche Intelligenz, auf ganz besondere Beziehungen und auf überraschendes Mitgefühl. In der ersten Folge begleiten wir das Frühlingslamm Molly auf seinen ersten unsicheren Schritten ins Leben. Schnell wird klar: Schafe sind sehr soziale Tiere, die nicht nur Mitglieder der eigenen Herde, sondern auch Menschen wiedererkennen können. Ein umfangreiches Experiment analysiert den sprichwörtlichen Herdentrieb. Außerdem werfen wir einen genauen Blick auf die ausgezeichneten Sehfähigkeiten dieser Tiere. Wir lernen den Schafbock Mario kennen, der dem schüchternen vierjährigen Rory hilft, seine Schüchternheit zu überwinden. Und der traumatisierte Gänserich Charlie soll verkuppelt werden.

    AV-Player