Alles nur heiße Luft? Ein halbes Jahr nach den Bauernprotesten
Alles nur heiße Luft? Ein halbes Jahr nach den Bauernprotesten
Mitwirkende
Redaktion
Christine Schneider
Im Winter waren zehntausende von Landwirten auf die Straße gegangen und hatten gegen die Streichung der Agrardieselsubvention und gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung demonstriert. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) hat ihnen bis zum Sommer Entlastungen versprochen. Was ist daraus geworden? Beim Deutschen Bauerntag Ende Juni in Cottbus wurde Özdemir scharf kritisiert: er hätte das versprochene Agrarpaket nicht geliefert, nicht mal ein Päckchen sei es geworden.
Warum sind viele Bauern frustriert? Schweinehalter Gerhard Langreiter aus Oberbayern ist enttäuscht, weil er gehofft hatte, das neue verschärfte Tierschutzgesetz würde nochmal auf den Prüfstand kommen. Und Bio-Ackerbauer Maximilian Faul aus Schwaben glaubt nicht an Bürokratieabbau, das seien nur leere Versprechungen. Und er hat Angst, dass die Ukraine Mitglied der EU werden könnte, das hätte negative Auswirkungen auf die Getreidepreise.
Ein Film von Leon Wohlleben.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.