BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 04.08.2024

18:45 bis 19:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Ralf Gantzhorn, Tom Mandl/BR Montage: BR

Bergauf-Bergab

Herausragende Bergfilme: Monte Sarmiento · Die Weiße Diva

Filmemacher Jochen Schmoll hat jahrelang Berg- und Actionsportler begleitet, 2016 dann den Fotografen Ralf Gantzhorn bei seinem siebten Besteigungsversuch am Monte Sarmiento. In der Sommer-Reihe diesmal ein Abenteuer, das mit einem Segeltörn am Ende der Welt beginnt.

Mitwirkende

 
Redaktion Steffen Lunkenheimer
Der Sommer bei "Bergauf-Bergab" verspricht große Berge und großes Kino! Ob auf Festivals, Film-Touren, im TV oder in der Mediathek: Bergfilme ziehen seit Jahrzehnten das Redaktionsteam bis heute in ihren Bann. Dieses Genre, das nicht nur spannend und tiefgründig, sondern vor allem facettenreich ist, will "Bergauf-Bergab" würdigen und stellt die Menschen vor, die hinter diesen Filmen stecken. Zum Monte Sarmiento am südlichen Ende von Chile entführt Jochen Schmoll: Der Filmemacher ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Szene der Bergfilmer und hat weltweit viele Berg- und Actionsportler bei ihren Abenteuern begleitet. Wie einen Besteigungsversuch des knapp über 2.200 Meter hohen Monte Sarmiento, auch bekannt als Weiße Diva. Meistens versteckt sich dieser pyramidenförmige, vergletscherte Berg hinter einem Wolkenvorhang. Von etwa 30 Versuchen, seinen Gipfel zu erreichen, waren bis heute nur drei Expeditionen erfolgreich. Im Jahr 2016 reiste der Hamburger Geologe, Fotograf und Patagonien-Kenner Ralf Gantzhorn (verst. 24. Juni 2020) zum siebten Mal zum Monte Sarmiento. Mit dabei: die Alpinisten Fritz Miller, Axel Voss und natürlich Filmemacher Jochen Schmoll. Sein Film erzählt nicht nur Gantzhorns siebten Besteigungsversuch dieses Berges, sondern vor allem ein großes Abenteuer, das mit einem Segeltörn am Ende der Welt beginnt - in einer lebensfeindlichen und doch atemberaubenden Landschaft.

    AV-Player