BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 28.08.2024

11:50 bis 12:35 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Reinhard Dirscherl/waterframe

Abenteuer Wildnis | Natur-Doku

Expedition Mittelmeer · Der Westen

Einer der vielfältigsten und erstaunlichsten Lebensräume der Erde, Urlaubsfantasie und Reiseziel von Millionen Menschen ist das Mittelmeer. Jeder meint es zu kennen, doch seine Entstehung, seine Tierwelt und die Spuren, die der Mensch über Jahrtausende hinterlassen hat, sind noch voller Geheimnisse. Allein im Wasser kommen über 16.000 Tierarten vor, vom Einzeller über Meeres-Schildkröten und bis hin zu den Walen.

Mitwirkende

 
Redaktion Christine Peters
Die Reise beginnt in Gibraltar, wo nicht nur die Herkunft der einzigen europäischen Affenart geklärt wird, sondern auch einzigartige Tauchgänge in einer "Zwischenwelt" stattfinden. Denn Mittelmeer und Atlantik mischen sich auf 400 Kilometern und bilden die Alboran-See ein "Meer im Meer" - das artenreichste Unter-Wasser-Ökosystem im Mittelmeer. Doch auch hier kämpfen fast 20 Wal- und Delfinarten ums Überleben. Verschmutzung, Schiffsverkehr und Lärm nehmen ständig zu. Nachdem das Team eine spektakuläre Delfinjagd filmen konnte, geht es weiter nach Frankreich zu den Flamingos und den weißen Pferden der Camargue. In Italien trifft das Team auf die großen Räuber unter und über Wasser: Den Wolf, der sich wieder neuen Lebensraum erobert, und den über fünf Meter langen Sechskiemenhai, der fast unbemerkt ausgerottet wird.

    AV-Player