BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 31.08.2024

11:25 bis 11:50 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Jonas hat ein Tanz-Date mit Kat Kaufmann. Wie wichtig ist der Autorin innere Schönheit? Wie sehr kann ein Mann bei ihr damit punkten, authentisch zu sein? | Bildquelle: BR/rbb/weltrecorder

Bildquelle: BR/rbb/weltrecorder

Streetphilosophy

Strebe nach Schönheit!

Was taugt als Guideline fürs Leben? Wer sind wir und wie wollen wir leben? Fernab vom Elfenbeinturm bringt "Streetphilosophy" die wirklich wichtigen Fragen des Lebens dorthin zurück, wo sie entstehen: auf die Straße, unter die Menschen, in die Dönerbuden und Spätis. Vom Denkerstübchen raus auf die Straßen von Kreuzberg und Neukölln: "Streetphilosophy", mit Jonas Bosslet und Ronja von Rönne.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
In dieser Folge „Streetphilosophy“ fragt sich Jonas, worin Schönheit besteht und weshalb wir nach ihr streben. Bei einem Aktzeichenkurs trifft er El Fox, die sich als Aktmodell nicht nur den Blicken Anderer aussetzt, sondern auch ihrem Urteil: Was an ihrem Körper ist schön, was nicht? In der Großstadt Berlin wird ihr Äußeres jedenfalls ganz anders wahrgenommen als auf dem Land, sagt El. In den Straßen Neuköllns dagegen gibt es klare Regeln: gestylte Frisur, getrimmter Bart, teure Klamotten, guter Duft. Keiner weiß das besser als Momo, der hier aufgewachsen ist und jeden Tag mehrere Stunden damit verbringt, sich schick zu machen – für die Mädels und für sich selbst. Aber werden wirklich nur die Menschen als schön wahrgenommen, die auf ihr Äußeres achten, deren Körper die richtigen Proportionen hat und deren Anzug gut sitzt? Nein, sagt Philosophin Silvia Mazzini. Schon in der Antike gab es eine große Ausnahme: Sokrates. Er war hässlich, wusste das auch – und doch hatte er eine enorme Anziehungskraft, weil er sehr klug war und eine schöne Seele hatte. Reine Schönheit empfinden wir oft sogar als langweilig, erklärt Silvia. Kleine Makel machen den Menschen spannender. Wozu machen wir uns dann überhaupt hübsch füreinander? Vielleicht auch, weil das evolutionäre Vorteile hat: Wer am schönsten singen und am schönsten tanzen kann, wirkt attraktiver auf seine Artgenossen und kann sich schneller fortpflanzen. Am Abend versucht sich Jonas deshalb als Salsatänzer. In einer Kreuzberger Tanzschule hat er ein Date mit der Romanautorin Kat Kaufmann. Was findet sie schön an einem Mann?

    AV-Player