BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 12.09.2024

08:15 bis 08:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Ohren nah | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Unsere Sinne

Das Ohr

Ein Beitrag zum HSU-Unterricht ab der 3. Jahrgangsstufe.

Mitwirkende

 
Redaktion Anja Schäfer
Der Film beginnt im Musikunterricht einer Grundschulklasse. Die Kinder erzeugen Töne, sie musizieren. Einfache Experimente zeigen, wie Schall entsteht und wie sich die Schallwellen ausbreiten, in der Luft, im Wasser und im Feststoff. Ein Trickfilm veranschaulicht, wie der Schall schließlich im Mittelohr weitergeleitet wird und akustische Reize im Innenohr wahrgenommen und zum Gehirn geleitet werden. Es wird erklärt, wie das Richtungshören funktioniert und welche Bedeutung das Gehör für unsere Orientierung in der Umwelt und für die Kommunikation unter Menschen besitzt. Gehörlose Kinder zeigen, wie sie kommunizieren und die Sprache erlernen. Der Film endet mit den Gefahren für das Gehör und wie man sich davor schützen kann.

    AV-Player