BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 19.10.2024

15:00 bis 16:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Kochen & Backen - Tipps und Tricks aus der Wissenschaft | Bildquelle: planet-wissen.de

Bildquelle: planet-wissen.de

Planet Wissen

Kochen & Backen - Tipps und Tricks aus der Wissenschaft

Kochen und Backen gehört zu unserem Alltag dazu. Aber mit bestimmten Tricks und dem Wissen um die chemischen und physikalischen Prozesse dahinter gelingen unsere Speisen vielleicht noch einen Tick köstlicher. Wir versuchen, die Pizza im heimischen Backofen genauso gut hinzubekommen wie der Pizzabäcker im Steinofen. Und wir backen verschiedene Hefezöpfe: Welches Mehl passt am besten zum Backen? Ist das Gluten-Bashing gerechtfertigt? Was ist Sous-Vide? Und wie bringt man Schokolade wie ein Profi zum Schmelzen? Diese und weitere Fragen haben wir uns für diese Planet Wissen-Sendung vorgenommen: Quasi Wissenshappen zum Kochen und Backen. Unsere Gäste: Nelson Müller, Sterne- und Fernsehkoch und der Getreideforscher Prof. Friedrich Longin von der Uni Hohenheim.

Mitwirkende

 
Moderation Jo Hiller
Redaktion Annette Maier
Kochen und Backen gehört zu unserem Alltag dazu. Aber mit bestimmten Tricks und dem Wissen um die chemischen und physikalischen Prozesse dahinter gelingen unsere Speisen vielleicht noch einen Tick köstlicher. Wir versuchen, die Pizza im heimischen Backofen genauso gut hinzubekommen wie der Pizzabäcker im Steinofen. Und wir backen verschiedene Hefezöpfe: Welches Mehl passt am besten zum Backen? Ist das Gluten-Bashing gerechtfertigt? Was ist Sous-Vide? Und wie bringt man Schokolade wie ein Profi zum Schmelzen? Diese und weitere Fragen haben wir uns für diese Planet Wissen-Sendung vorgenommen: Quasi Wissenshappen zum Kochen und Backen. Unsere Gäste: Nelson Müller, Sterne- und Fernsehkoch und der Getreideforscher Prof. Friedrich Longin von der Uni Hohenheim.

    AV-Player