BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 07.11.2024

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Münchner Runde extra

Ampel-Aus: Wie kommt Deutschland aus der Krise?

Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Im Januar will Kanzler Scholz die Vertrauensfrage stellen, im März könnte es dann Neuwahlen geben. Bleibt es bei diesem Zeitplan? Wie reagiert nun die Opposition? Und wie kommt Deutschland aus der politischen und wirtschaftlichen Krise wieder heraus? Darüber diskutiert BR-Chefrefredakteur Christian Nitsche heute Abend mit seinen Gästen in einer "Münchner Runde extra".

Mitwirkende

 
Moderation Christian Nitsche
Redaktion Sebastian Kemnitzer
Die erste Drei-Parteien-Koalition in Deutschland, die Ampel-Regierung, ist Geschichte: Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD hat Finanzminister Christian Lindner entlassen; auch Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Justizminister Marco Buschmann haben ihr Amt aufgegeben. Im Januar will Kanzler Scholz die Vertrauensfrage stellen, im März könnte es dann Neuwahlen geben. Bleibt es bei diesem Zeitplan? Wie reagiert nun die Opposition? Und wie kommt Deutschland aus der politischen und wirtschaftlichen Krise wieder heraus? Gäste: Michael Schrodi, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU im Bundestag Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Martin Hagen, Vorsitzender der FDP Bayern

    AV-Player