BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 22.01.2025

08:15 bis 08:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

Schulfernsehen

Stiche unter die Haut · Jugend-Trend Tattoo

Tattoos und Piercings sind in Deutschland längst ein Massenphänomen: Mehr als 6 Millionen Menschen sind tätowiert. Doch: Woher kommen Tattoos überhaupt? Warum lassen sich vor allem immer mehr junge Menschen Motive unter die Haut stechen? Was muss ich dabei beachten? Gibt es gesundheitliche Risiken? Wie reagieren Gesellschaft und Arbeitswelt inzwischen auf Tattoos? Und: Was kann ich tun, wenn mir ein Tattoo irgendwann nicht mehr gefällt? Fragen, die der Film "Tattoos" beantwortet

Mitwirkende

 
Redaktion Anja Schäfer
Tattoos und Piercings sind in Deutschland längst ein Massenphänomen: Mehr als 6 Millionen Menschen sind tätowiert. Doch: Woher kommen Tattoos überhaupt? Warum lassen sich vor allem immer mehr junge Menschen Motive unter die Haut stechen? Was muss ich dabei beachten? Gibt es gesundheitliche Risiken? Wie reagieren Gesellschaft und Arbeitswelt inzwischen auf Tattoos? Und: Was kann ich tun, wenn mir ein Tattoo irgendwann nicht mehr gefällt? Fragen, die der Film "Tattoos" beantwortet

    AV-Player