BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 09.02.2025

13:15 bis 14:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Alfons Premstaller auf der Kirchbergeralm | Bildquelle: ORF/RANFILM

Bildquelle: ORF/RANFILM

Bergdörfer

Hoch über dem Vinschgau

Südtirol - in dieser reich gesegneten Kulturlandschaft leben Mensch, Tier und Natur in starker Verbindung miteinander. Die vielen Bergbauern hegen und pflegen die traditionellen Werte des Bauerntums mit viel Ausdauer, Beständigkeit und Liebe.

Mitwirkende

 
Redaktion Helge Freund
Wer Südtirol wirklich typisch erleben möchte, hat im Vinschgau die besten Chancen dazu. Zwischen den Ötztaler Alpen-Ausläufern und den Laaser Bergen hat das alpine Hochland einen eigenen Menschenschlag hervorgebracht, der sein Leben ganz in den Dienst des Naturerlebnisses stellt. Jahrhunderte alte Höfe im Vinschgau Die Höfe sind hier zum Teil Jahrhunderte alt, und doch erscheint es so manchem Altbauer heute als kleines Wunder, dass die nächste Generation sich der bergbäuerlichen Aufgabe noch unterzieht. So etwa übergeben gerade Josef und Astrid Götsch ihren Gurschlhof auf 1.700 Metern an ihre zweitgeborene Tochter Eva. Auch die Altbäurin Josefine Santer freut sich über den Fortbestand ihres Hofes, der dreihundert Meter unter Mastaun-Alm gelegen ist. Richtung Unterbergtal unterhält Josef Mair gemeinsam mit seiner Tochter eine Pferdealm auf 1.800 Metern. Auch dort läuft es gerade auf einen gelungenen Generationswechsel hinaus. Alfred Ninaus porträtiert in dieser Heimat Österreich Produktion den Vinschgau und seine Bewohnerinnen und Bewohner.

    AV-Player