BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 11.04.2025

15:15 bis 16:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Start up Lilienthal erzählt eine Heldengeschichte. Der Flugpionier Otto Lilienthal gründet im Berlin des 19. Jahrhunderts das erste Start-up-Unternehmen der Luftfahrttechnik, um sich und der ganzen Menschheit den Traum vom Fliegen zu erfüllen. - Aerodynamiker Markus Raffel. | Bildquelle: rbb /NDR/Torsten Striegnitz/Simone Dobmeier

Bildquelle: rbb /NDR/Torsten Striegnitz/Simone Dobmeier

alpha-thema: Fliegen Start up Lilienthal · Als es Zukunft gab

Otto Lilienthal hatte etwas, was die Gesellschaft heute glaubt verloren zu haben: Vertrauen in die Zukunft. Die Luftfahrt war für Lilienthal Ausdruck seiner Vision von Völkerverständigung und der Sicherung des weltweiten Friedens. Sein Einfluss auf die Luftfahrt ist viel größer und umfassender, als bisher angenommen wurde: Er ist nicht nur der Mann, der als erstes wie ein Vogel über die Köpfe der anderen hinweg geflogen ist. Mit Lilienthal beginnt eine neue Kulturepoche.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Wich
Otto Lilienthal hatte etwas, was die Gesellschaft heute glaubt verloren zu haben: Vertrauen in die Zukunft. Die Luftfahrt war für Lilienthal Ausdruck seiner Vision von Völkerverständigung und der Sicherung des weltweiten Friedens. Sein Einfluss auf die Luftfahrt ist viel größer und umfassender, als bisher angenommen wurde: Er ist nicht nur der Mann, der als erstes wie ein Vogel über die Köpfe der anderen hinweg geflogen ist. Mit Lilienthal beginnt eine neue Kulturepoche.

    AV-Player