BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 17.07.2015

15:00 bis 16:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Moderatorin Birgit Klaus zusammen mit Studiogast Prof. Eckart Altenmüller vom Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hannover. | Bildquelle: © SWR/SWR/Brigitte Karwath, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/SWR/Brigitte Karwath" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, Fax: -929-22059, foto@swr.de.

Bildquelle: © SWR/SWR/Brigitte Karwath, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/SWR/Brigitte Karwath" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, Fax: -929-22059, foto@swr.de.

Planet Wissen

Prof. Eckart Altenmüller: Musik kann heilen!

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Birgit Klaus
Redaktion Armin Olbrich
Menschen lieben Musik, hören sie täglich, geben jährlich Milliarden für Konzerte, Downloads und CDs aus. Aber Musik bietet mehr als reines Freizeitvergnügen, sie beeinflusst auch Seele und Körper! Musik kann das Gehirn verändern und dazu beitragen, die Folgen von Schlaganfällen zu heilen oder Migräne zu lindern. Sie kann den Blutdruck senken, das Immunsystem stärken und starke Gefühle auslösen - aber auch als Folterinstrument missbraucht werden. Bei Planet Wissen erläutert der Arzt, Hirnforscher und Musiker Prof. Eckart Altenmüller, wie und warum Musik wirkt. Und dass wir möglicherweise einen "Musikinstinkt" haben, der tief in unserer Evolutionsgeschichte verwurzelt ist.

    AV-Player