BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 16.08.2015

19:45 bis 21:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Chiemgauer Volkstheater - Der Hallodri: Von links: Sommerfrischler Johann Untermeier (Hans Stadlbauer, vorne), Schauspieler und Lebenskünstler Anton Ederinger (Bernd Helfrich), Landarzt Dr. Karl Moser (Rupert Pointvogl), Hausknecht Sebastian (Christian Kreß), Wirt Vinzenz Polsterer (Andi Kern), Onkel Xaver Obermeier (Egon Biscan) und Eva Polsterer (Connie  Neumaier). | Bildquelle: BR/Impress

Bildquelle: BR/Impress

Chiemgauer Volkstheater

Der Hallodri

Im BR Fernsehen zählt das Chiemgauer Volkstheater zu den erfolgreichsten Sendereihen und hat auch außerhalb Bayerns seit Jahren eine große Fangemeinde.

Mitwirkende

Bernd Helfrich Anton Ederinger
Egon Biscan Xaver Obermeier, sein Onkel
Andi Kern Vinzenz Polsterer, Wirt
Connie Neumaier Eva, seine Frau
Michaela Heigenhauser Leni, seine Kellnerin
Christian Kreß Sebastian, Hausknecht
Hans Stadlbauer Johann Untermeier, Sommerfrischler
Rupert Pointvogl Dr. Karl Moser, Landarzt
 
Inszenierung Bernd Helfrich
Redaktion Sabine Boueke-Loosen
Vinzenz Polsterer, der Wirt vom „Goldenen Hahn“, muss für acht Tage verreisen und das kommt seinem Stammgast, dem Schauspieler, Lebenskünstler und Hallodri Toni Ederinger mehr als gelegen. Aus Geldnot hat dieser nämlich jahrelang seinem Erbonkel, dem reichen Kinobesitzer Xaver Obermeier, einige Notlügen aufgetischt: Er sei sesshaft geworden und nunmehr Wirt, habe eine Familie gegründet und sogar seinen Zwillingsbruder Paul samt Familie bei sich aufgenommen.

Onkel Xaver hat stets Antons gute Taten mit viel Bargeld belohnt, und jetzt will er endlich seinen Neffen besuchen und dessen Familie kennenlernen. Aus Angst vor dem Verlust seines Erbes, überredet Toni die Wirtin Eva und alle, die zur Wirtschaft gehören, dem Erbonkel eine Komödie vorzuspielen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Ungereimtheiten scheint der Plan zu funktionieren – doch dann kommt Vinzenz leider vorzeitig zurück …

    AV-Player