BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 23.12.2015

15:00 bis 16:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Moderatorin Birgit Klaus mit Studiogast Thomas Grau - Deutschlands einziger hauptberuflicher Meteoritenjäger gab 2002 sein Studium auf, um sich ausschließlich auf die Suche nach auf die Erde gefallenen Himmelskörpern zu machen. | Bildquelle: © WDR/WDR/Tobias Aufmkolk, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/WDR/Tobias Aufmkolk" (S1). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de.

Bildquelle: © WDR/WDR/Tobias Aufmkolk, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/WDR/Tobias Aufmkolk" (S1). WDR Presse und Information/Bildkommunikation, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de.

Planet Wissen

Post aus dem All - Auf der Suche nach Meteoriten

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Birgit Klaus
Redaktion Armin Olbrich
Thomas Grau ist Deutschlands einziger hauptberuflicher Meteoritenjäger. 32 Gesteine aus dem All hat der Brandenburger in ganz Europa bereits aufgespürt - und das mit Hilfe einer Methode, die er selbst entwickelt hat: Er recherchiert nach Feuerkugelereignissen am Himmel, befragt Zeugen, die einen Meteoritenschauer gesehen oder gehört haben, er trägt alle Fakten zusammen und zieht dann los, um die Steine vor Ort zu suchen und zu bergen. Angefangen hat seine Karriere als Meteoritenjäger 2002, als ihm ein Sensationsfund gelang: Der Meteorit von Neuschwanstein. Der "Finderlohn", den das Land Bayern ihm hierfür zahlte, war der Grundstein für seine Selbständigkeit. "Warum sollte ich einen Bürojob annehmen, wenn ich darauf warten kann, dass die Arbeit vom Himmel fällt?", sagt er rückblickend. Seitdem sucht er nach Meteoriten. Und das nicht ohne Nutzen für die Wissenschaft. Denn durch die Analyse der Steine lassen sich wichtige Rückschlüsse auf die Entstehung des Sonnensystems ziehen. "Bei Meteoriten handelt es sich um Post aus dem All", sagt Thomas Grau. "Ich hole die Post ab und bringe sie zu dem, der sie lesen kann." Moderation: Andrea Grießmann

    AV-Player