BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 10.03.2016

19:30 bis 20:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Der Schmidt Max ist bei einer Übung dabei und will wissen: Was passiert, wenn - wie bis 2050 geplant - 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen kommen? Für die Netzbetreiber ist die Sache klar: Wenn nicht bald neue starke Stromleitungen gebaut werden, droht schon bei einem Anteil von 60 Prozent an erneuerbarem Strom der Blackout. Doch viele Bürger lehnen neue Trassen ab. Und auch so mancher Wissenschaftler hält den Netzausbau in großem Stil für überflüssig. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Bilderfest. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Bilderfest. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Faszination Wissen

Stromtrassen und Netze - Neue Wege für die Energie

Faszination Wissen war ein Wissensmagazin des BR Fernsehen und wurde 2017 eingestellt. Die neue Wissenssendung heißt Gut zu wissen.

Mitwirkende

 
Moderation Max Schmidt
Redaktion Armin Olbrich

    AV-Player