BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 09.03.2016

19:00 bis 19:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR

stationen.Dokumentation

Verschwiegene Taten. Missbrauch in der katholischen Kirche

STATIONEN widmet sich den Fragen und Themen unserer Zeit. Die Macherinnen und Macher der Sendung tauchen tief ein in Religionen, Spiritualität und Gesellschaft. Sie erkunden, wie Menschen leben, denken und fühlen - in ihrer persönlichen Glaubenswelt, in ihrem Berufsleben und in ihrem gesellschaftlichen Engagement. STATIONEN lädt ein, eine eigene Orientierung zu finden.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Kammhuber
Mindestens 231 Fälle von körperlicher Misshandlung, mindestens 62 Opfer sexuellen Missbrauchs – das ist nur die Zwischenbilanz der Aufklärungsbemühungen von Anwalt Ulrich Weber bei den Regensburger Domspatzen. Und immer neue Betroffene melden sich. Sechs Jahre nach dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche steht die Aufklärung bei dem weltberühmten Knabenchor erst am Anfang. Opfer sprechen von einer jahrelangen Vertuschung vonseiten der Kirche.
Seit inzwischen einem Jahr durchleuchtet Sonderermittler Weber die vergangenen fünf Jahrzehnte bei den Domspatzen: Gibt es wirklich bis zu 700 Betroffene? Was wusste der ehemalige Domkapellmeister Georg Ratzinger von den Taten, der Bruder des emeritierten Papstes Benedikt XVI.? Warum wurde nicht früher gehandelt?
Eckhart Querner und Christian Wölfel gehen mit ihrem Film diesen Fragen nach, skizzieren Opfergeschichten und zeigen als Beispiel der Aufarbeitung solcher Vorwürfe am Eliteinternat der Benediktiner in Ettal, wie mühsam zwar Aufklärung ist, wie sie aber doch gelingen kann.

    AV-Player