BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 20.04.2016

15:00 bis 16:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Sendungsbild: Planet Wissen | Bildquelle: SWR/WDR

Bildquelle: SWR/WDR

Planet Wissen

Die Freizeitforscher kommen!

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Birgit Klaus
Redaktion Armin Olbrich
Käfer bestimmen, Kunstwerke einordnen, dem Klimawandel nachspüren: Forschen kann jeder! Viele Laien tun dies bereits mit Leidenschaft und fundierter Fachkenntnis und schaffen neues Wissen. Lange wurden diese „Amateurforscher“ von den „echten“ Wissenschaftlern nicht ernst genommen. Doch langsam verlässt die Wissenschaft ihren Elfenbeinturm, denn dieses Bürgerwissen ist sehr umfangreich und ein wertvoller Schatz, den es zu heben gilt. Rollt da eine neue Bürgerbewegung heran? Planet Wissen ergründet die Chancen von Bürgerforschung für Wissenschaft und Gesellschaft – und prüft, wie sicher die Daten sind. Wir zeigen, wie einfach jeder mitmachen kann – zum Beispiel bei der Apfelblütenaktion, einem Langzeitprojekt des SWR, das Planet Wissen ins Leben gerufen hat und das wichtige Daten für die Klimaforschung liefert. Und ein Blick in die Geschichte zeigt: auch große Namen der Wissenschaft wie Charles Darwin oder Gregor Mendel waren keine Berufsforscher, sondern im besten Sinne Bürgerwissenschaftler.

    AV-Player