BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 08.11.2013

22:00 bis 22:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Der Wirt, Wiggerl (Hannes Ringlstetter), hört bei Tonis Argumenten a bisserl ungläubig zu. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: "Bild: BR". Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax: 089 / 5900 10585, Mail: Pressestelle.Foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: "Bild: BR". Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax: 089 / 5900 10585, Mail: Pressestelle.Foto@br.de

Hammer & Sichl

Der Schwabinger Toni Sichl (Wolfgang Fierek) und der Ostdeutsche Jens Hammer (Tim Wilde) gründen aus Not eine Firma, die kleinere Handwerkerarbeiten erledigt. In der Serie "Hammer & Sichl" prallen immer wieder die unterschiedlichen Lebensauffassungen der beiden Hauptfiguren humorvoll aufeinander. Mit dabei sind: Wolfgang Fierek, Tim Wilde, Jule Ronstedt, Katharina Müller-Elmau.

Mitwirkende

Wolfgang Fiereck Toni Sichl
Tim Wilde Jens Hammer
Jule Ronstedt Sabine Spitz
Katharina Müller-Elmau Sofia Cozzi
Eva Habermann Susi
Christoph Hagen Dittmann Dragan
Jochen Nickel Playmo
Wowo Habdank Tex Max
Detlef Bothe Apostolos
 
Ein Film von Oliver Mielke, Philip Kaetner
Redaktion Johannes Pechtold
Unterschiedlicher könnten die Teilnehmer des Existenzgründer-Seminars von Frau Spitz nicht sein: Während Toni Sichl nur auf einen Gründungszuschuss spekuliert, um sich bequem seinen Alltag in den Schwabinger Cafés zu finanzieren, hofft der geschiedene Stralsunder Heizungsinstallateur Jens Hammer mit dem Sprung in die Selbstständigkeit auf einen echten Neuanfang. Unter dem Slogan "Was ich nicht kann, können Sie nicht gebrauchen" möchte er mit einem Handwerkerbetrieb in München richtig durchstarten und hat sich bis ins Detail vorbereitet. Umso verärgerter ist er dann auch, als Toni ihm mangels einer eigenen Idee einfach das Geschäftsmodell klaut. Der dreiste Geistes-Diebstahl fliegt jedoch auf, worauf Toni die Strategie ändert und Jens bei einem Versöhnungsbier davon zu überzeugen versucht, dass er dank seiner zahlreichen "Connections" genau der Partner ist, den Jens als Neuling in München braucht. Obwohl es nicht nur bei einem Bier bleibt, geht Jens Toni vorerst nicht auf dem Leim. Doch, was des Einen Glück, ist des Anderen Pech und so kommt es, dass Frau Spitz schließlich den Antrag auf einen Gründungszuschuss mit Jens' und Tonis Namen als Geschäftspartner vorgelegt bekommt. Frau Spitz droht trotz Sympathien für Jens, diesen Antrag nicht abzustempeln. Toni, der sich inzwischen vor Freunden und seiner Jugend-Liebe Sofia unbekümmert wie immer gibt, ahnt noch nichts von seiner neue Chance ...

    AV-Player