BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 05.03.2017

18:45 bis 19:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/André Goerschel

freizeit

Schmidt Max und das Bier im Denkmal

"freizeit" - die Sendung mit dem Schmidt Max. Die erste Freizeit-Sendung im deutschen Fernsehen. Seit 1991 erfinden wir die Freizeit zwar nicht neu, zeigen sie aber anders: bayerisch, hintergründig, informativ. Sport und Bewegung kommen dabei nicht zu kurz.

Mitwirkende

 
Redaktion Michael Pause
Sudhäuser im Kreuzgewölbe, Flaschenlager mit historischem Steinbelag und Mälzereien zwischen Säulen. Der Schmidt Max ist losgezogen mit seinem alten Kadett und dem Wohnwagen, um Brauhäuser, Wirtschaften und Bierkeller in Bayern unter Denkmalschutz zu finden. Getroffen hat er in Unterfranken einen Polizei-Kommissar, der mit seinen Freunden aus dem Dorf im Kommunbrauhaus sein Bier braut. Und das in einer Tradition von über 300 Jahren. In Oberbayern hat er seine Halbe mit zwei Brauern getrunken, die sich über „craft beer" wundern. In Mittelfranken ist er einer Fürstin begegnet, die vier Kinder und eine Brauerei hat. Und den Europameister-Titel für das beste Dunkle. In Niederbayern hat er seine Halbe aus einer Zwei-Liter-Siphon-Flasche bekommen und schnell trinken müssen, denn das Bier ist gerade mal drei Wochen haltbar.
Begleitet hat ihn Dr. Karl Gattinger vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Der hat die schönsten Bierdenkmäler in Bayern im Buch "Genuss mit Geschichte" gesammelt.

    AV-Player