BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 29.01.2025

19:00 UHR

München Aubing, Bergson Kunstkraftwerk

zur Übersicht
Nitai Hershkovits | Bildquelle: Ralf Dombrowski

Bildquelle: Ralf Dombrowski

BR Clubkonzert live im Bergson Nitai Hershkovits

Das Programm hat zwei Teile. Im Club werden Getränke ausgeschenkt. Im Konzert werden Ton-, Foto- und Filmaufnahmen zur Verwendung in den Kanälen von ARD/ARTE/3sat und des Bergson Kunstkrafwerks gemacht, in denen auch das Publikum zu hören und sehen sein wird. Mit ihrem Konzertbesuch stimmen sie dem zu.

Wenn Nitai Hershkovits seiner Inspiration spielend freien Lauf lässt, schöpft er aus einer Fülle musikalischer Erfahrungswelten und verschmilzt sie zu seiner einzigartigen Musiksprache. In ihr verbindet sich die afro-amerikanische Jazztradition ab den 1950er-Jahren, die ihn als Teenager faszinierte und seine Improvisationslust entfachte, mit einer tiefen Kenntnis klassischer europäischer Musik des 19. und 20.Jahrhunderts von Rachmaninoff bis Ravel. Zugleich ist der Widerhall der Musiktraditionen seiner Vorfahren, die aus Marokko und Polen stammen, Teil seiner musikalischen Imagination und die Freude an entspannten, elektro-akustischen Groove-Erkundungen. Seine internationale Karriere begann, als ihn 2011 der weltweit konzertierende Bassist Avishai Cohen in sein Trio holte. Sein erstes eigenes Trio gründete Nitai Hershkovits 2019. Nun stellt er in München dessen aktuelle Besetzung vor und eine Reihe neuer Stücke aus seinem vielfarbigen musikalischen Kosmos.

Zur Veröffentlichung seines aktuellen Albums formulierte der israelische Pianist und Komponist den Satz "I want people to understand what I understand". Die Jury des Preises der Deutschen Schallplattenkritik befand, dass Nitai Hershkovits mit dieser Haltung ein "Glücksfall des Solo-Pianos" gelungen ist. Sie zeichnete sein ECM Debüt "Call On The Old Wise" mit ihrem Jahrespreis 2024 aus. Im Rahmen des Konzertabends wird ihm dieser Preis verliehen.

Einen Mitschnitt des Konzerts sendet BR-KLASSIK am Freitag, 7.2.2025, in der "Jazztime". Das Konzert wird in der ARD Mediathek ab 30.4.2025 verfügbar sein.

Mitwirkende

Nitai Hershkovits Piano
Oren Hardy Bass
Amir Bresler Schlagzeug
 

    AV-Player