BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 14.06.2024

20:05 bis 22:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Leif Ove Andsnes | Bildquelle: Helge Hansen

Bildquelle: Helge Hansen

Live aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz - Surround Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Leitung: Daniel Harding

Leider musste Franz Welser-Möst, der dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks seit langem eng verbunden ist, die Leitung der Konzerte dieser Woche aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Für Welser-Möst ist ein anderer Freund des Orchesters eingesprungen: Daniel Harding, der erst Mitte Mai ein spannendes Sibelius-Beethoven-Programm beim BRSO realisiert hatte. Statt der "Sinfonia domestica" dirigiert Harding drei Talentproben des jungen Richard Strauss. In seiner suggestiven Tondichtung "Tod und Verklärung" hat Strauss kein konkretes Programm vertont, denn das der Partitur vorangestellte Gedicht seines Mentors Alexander Ritter ist erst danach entstanden. Ritters Verse schildern den Todeskampf eines kranken Menschen und enden mit den hymnischen Zeilen: "Aber mächtig tönet ihm / Aus dem Himmelsraum entgegen, / Was er sehnend hier gesucht: / Welterlösung, Weltverklärung!" In seinem "Don Juan" dagegen ließ sich der 24-jährige Strauss direkt von Nikolaus Lenaus dramatischem Gedicht inspirieren. Mit den Zeilen "Hinaus und fort nach immer neuen Siegen, / Solang der Jugend Feuerpulse fliegen!" stürmt die Tondichtung voran, bevor sie gemäß Lenau erstirbt: "Der Brennstoff ist verzehrt, / Und kalt und dunkel ward es auf dem Herd." Das morbide "Salome"-Sujet rundet Hardings Strauss-Schwerpunkt mit dem lasziven "Tanz der sieben Schleier" orgiastisch ab. Davor gibt es wie geplant eine Wiederbegegnung mit dem 54-jährigen norwegischen Pianisten Leif Ove Andsnes, einem der ernsthaftesten und profiliertesten Künstler seiner Generation. Diesmal musiziert er mit dem BRSO Beethovens Fünftes Klavierkonzert in der heroischen Tonart Es-Dur, das nach den Marsch-Episoden des Kopfsatzes im abgeklärten Adagio zu einer bislang nicht gekannten Verschmelzung von Solopart und Orchester findet, um dann mit einer magischen Überleitung unmerklich ins schwungvolle Final-Rondo einzusteigen.

Solist: Leif Ove Andsnes, Klavier
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur; Richard Strauss: "Tod und Verklärung"; "Don Juan"; "Salome", Tanz der sieben Schleier

Dazwischen:
PausenZeichen
Robert Jungwirth im Gespräch mit Leif Ove Andsnes

    AV-Player