Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Frédéric Chopin: Walzer Es-Dur, op. 18 (Alexandre Tharaud, Klavier); Georg Philipp Telemann: Konzert A-Dur (Hille Perl, Viola da gamba; Freiburger Barockorchester); Emiliie Mayer: Ouvertüre d-Moll (Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin: Mark Rohde); Paul Lincke: "Casanova", Ouvertüre (Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt: Ernst Theis); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur, BWV 1047 (Café Zimmermann: Pablo Valetti); Franz Schubert: "Ständchen", D 957, Nr. 4 (Thibault Cauvin, Gitarre) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Bedřich Smetana: "Die verkaufte Braut", Ouvertüre (Münchner Rundfunkorchester: Jaroslav Krombholc); Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur (Royal Flernish Philharmonic: Philippe Herreweghe); Francis Poulenc: "Suite française d'après Claude Gervaise" (Franziska Lee, Klavier); Antonio Vivaldi: Konzert A-Dur, R 519 (Rachel Podger, Johannes Pramsohler, Violine; Brecon Baroque) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Ferenc Farkas: Aria e Rondo all'ungherese (Lajos Lencsés, Oboe; N.N., Violine; Budapest Strings); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 D-Dur - "Reformations-Sinfonie" (The Netherlands Symphony Orchestra: Jan Willem de Vriend); Joseph Haydn: Sonate C-Dur, Hob. XVI/3 (Carmen Piazzini, Klavier); Roger Quilter: "Drei Englische Tänze", op. 11 (Tschechoslowakisches Radio-Sinfonieorchester Bratislava: Adrian Leaper)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.