Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Emil Nikolaus von Reznicek: "Donna Diana", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rolf Reuter); Antonio Vivaldi: Konzert F-Dur, R 544 (Pablo Valetti, Violine; Petr Skalka, Violoncello; Café Zimmermann); Maurice Ravel: Sonatine fis-Moll (Dejan Lazić, Klavier); Johann Strauß: "Die Unzertrennlichen", op. 108 (Tschechoslowakische Staatsphilharmonie Kosice: Alfred Walter); Gioacchino Rossini: Streichersonate Nr. 3 C-Dur (I Musici); Silvius Leopold Weiß: "Der getreue Music-Meister", Presto G-Dur (Yasunori Imamura, Laute) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Kurt Gillmann: Walzer, op. 25 (Silke Aichhorn, Harfe); Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll - "Tragische" (Kammerakademie Potsdam: Antonello Manacorda); Emma Kodály: "Valses Viennoises" (Hiroko Ishimoto, Klavier); Antonin Dvořák: Slawischer Tanz c-Moll, op. 46, Nr. 7, (Ungarisches Staatsorchester: Adam Fischer) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Alexander Glasunow: Konzertwalzer F-Dur, op. 51 (Bamberger Symphoniker: Neeme Järvi); Johan Joachim Agrell: Konzert G-Dur (Barokkbandid Brák, Violine und Leitung: Elfa Rún Kristinsdóttir); Joseph Haynd: Sinfonie Nr. 94 G-Dur (La Petite Bande: Sigiswald Kuijken); Geoffrey Toye: "Haunted Ballroom" (The New London Orchestra: Ronald Corp)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.