BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 02.02.2025

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht

Bildquelle: Erato

BR Franken BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Stefanie Bilmayer-Frank

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Bach geht immer, egal ob auf dem Klavier, der E-Geige oder der Maultrommel. Der Meister selbst hat seine Tastenmusik auf der Orgel gespielt oder auf dem Cembalo. Bei Letzterem entsteht der Ton durch Anreißen der Saiten, was für ein besonders helles - böse Zungen sprechen gar von einem klirrend-spitzen - Klangbild sorgt. Dass das Cembalo nicht nur salonfähig sondern zum ersten Instrument der Wahl bei der Interpretation der Bach’chen Tastenmusik wurde, ist nicht zuletzt der Verdienst von Li Stadelmann. Vor 125 Jahren wurde die Cembalistin und Musikpädagogin in Würzburg geboren. Wir erinnern an sie.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:05 4. Satz aus: Sonate für Violine und Basso continuo A-Dur Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) / L'Arpeggiata; Margherita Pupulin (Barockvioline); Christina Pluhar
12:05 aus: Les Indes galantes Jean-Philippe Rameau (1683-1764) / Asya Fateyeva (Saxophon); Lautten Compagney; Wolfgang Katschner
12:10 When Daphne did from fair Phoebus fly Unbekannt / Dorothee Mields (Sopran); The Gentleman's Band; Margret Köll (Barockharfe)
12:12 When Daphne from fair Phoebus did fly Anonymus / Ensemble La Fenice; Jean Tubery
12:15 6. Satz aus: Englische Suite Nr. 3 g-Moll, BWV 808 Johann Sebastian Bach / Li Stadelmann
12:19 Passacaille aus: Les génies ou Les caractères de l'amour Duval (Mademoiselle Duval) (1718-1775) / Sophie de Bardonneche; Louise Ayrton; Lucile Boulanger; Hanna Salzenstein; Justin Taylor
12:23 Mout m'abelist quant le voi Marie de Dregnau de Lille / Andrea Folan (Sopran); Elizabethan Conversation
12:24 Trotto Anonymus / Elizabethan Conversation
12:26 Kyrie aus: Missa Papae Marcelli Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594) / The Tallis Scholars; Peter Phillips
12:37 Je suis tellement amoureux. Chanson Andries Pevernage (1543-1591) / Doulce Memoire; Denis Raisin Dadre
12:41 Suite für Instrumentalensemble h-Moll Georg Philipp Telemann (1681-1767) / Les Musiciens de Saint-Julien
12:47 Une puce Claude Le Jeune (1528-1600) / Ensemble Clement Janequin
12:51 Wilhelmus Legrant N. N. / Tasto solo; Guillermo Pérez
12:54 Wach auff mein hort N. N. / Tasto solo; Guillermo Pérez
12:57 Sonata prima à 3 William Young (1610-1662) / Ensemble Art d'Echo; Juliane Laake

    AV-Player