BR-KLASSIK gestaltet und präsentiert täglich das ARD-Nachtkonzert. Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks übernimmt damit federführend die Nachtversorgung der insgesamt acht ARD-Kulturwellen.
Adolphe Adam: "Giselle", Pas de deux der Bauern (Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire: Jean Martinon); Franz Schubert: Sonate a-Moll, D 537 (Alfred Brendel, Klavier); Frédéric Kalkbrenner: Grand Quintetto a-Moll, Allegretto moderato, op. 81 (Claudius Tanski (Klavier; Consortium Classicum); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso B-Dur, HWV 313 (Christian Moreaux, Jean-Philippe Thiebaut, Oboe; Alice Pierot, Nicolas Mazzoleni, Violine; Marion Middeway, Marion Middenway, Violoncello; Les Musiciens du Louvre: Marc Minkowski); David Popper: Violoncellokonzert Nr. 3 G-Dur (Wen-Sinn Yang, Violoncello; WDR Funkhausorchester Köln: Niklas Willén); Clara Schumann: "Souvenir de Vienne", op. 9 (Angela Tirino, Klavier)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.