BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 11.02.2025

18:03 bis 19:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Edith Mathis, österreichische Opernsängerin | Bildquelle: picture alliance/United Archives | kpa

Bildquelle: picture alliance/United Archives | kpa

BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Zum Tod der Sopranistin Edith Mathis

Die Sendereihe "Klassik-Stars" präsentiert prominente Instrumentalsolisten in herausragenden Konzert- und Kammermusik-Aufnahmen. Nachwuchskünstler und deren aktuelle Einspielungen bereichern das Spektrum dieser klingenden Musiker-Porträts - von Montag bis Freitag um 18.05 Uhr.

Am vergangenen Sonntag ist die Schweizer Sopranistin Edith Mathis in Salzburg gestorben. Heute wäre sie 87 Jahre alt geworden - wir erinnern an die große Opern-, Oratorien-- und Liedsängerin, die vor allem als Mozart-Interpretin in Erinnerung bleiben wird.

Wolfgang Amadeus Mozart: "Le nozze di Figaro", Rosenarie der Susanna aus dem 4. Akt (Orchester der Deutschen Oper Berlin: Karl Böhm); Ludwig van Beethoven: "Fidelio", Arie der Marzelline aus dem 1. Akt (Staatskapelle Dresden: Karl Böhm); Otto Nicolai: "Die lustigen Weiber von Windsor", Duett Frau Fluth - Frau Reich aus dem 1. Akt (Hanna Schwarz, Mezzosopran; Staatskapelle Berlin: Bernhard Klee); Wolfgang Amadeus Mozart: "Idomeneo", Rezitativ und Arie der Ilia aus dem 1. Akt (Staatskapelle Dresden: Karl Böhm); Johannes Brahms: Drei Duette, op. 20 (Brigitte Fassbaender, Alt; Karl Engel, Klavier); Joseph Haydn: "Miseri noi, misera patria", Hob. XXIVa/7 (Orchestre de Chambre de Lausanne: Armin Jordan); Carl Maria von Weber: "Der Freischütz", Arie des Ännchen aus dem 2. Akt (Staatskapelle Dresden: Carlos Kleiber)

    AV-Player