Klassik am frühen Morgen - die Sendung aus Nürnberg - BR Franken für Frühaufsteher am Wochenende.
Christoph Schaffrath: Quartett Es-Dur (Xenia Löffler, Michael Bosch, Oboe; Györgyi Farkas, Fagott; Daniel Deuter, Violine; Katharina Litschig, Violoncello; Felix Görg, Violone; Michaela Hasselt, Cembalo); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 181(Akademie für Alte Musik Berlin); Marie Awadis: "Études mélodiques" (Marie Awadis, Klavier); Claude Debussy: "Petite Suite" (Orchestre National de Lyon: Jun Märkl); Johann Gabriel Seyffarth: Aus"L'Huomo", Schauspielmusik (Ensemble 1700: Dorothee Oberlinger); Federico Moreno Torroba: "Madroños" (Frank Bungarten, Gitarre); Nicola Matteis Sohn: "Ballo", Tanzfolge (Accentus Austria: Thomas Wimmer) 6.58 Wetterbeobachtungen 7.00 Nachrichten, Wetter Francesco Venturini: Concerto di camera a-Moll, op. 1, Nr. 2 (la festa musicale); Charles-Valentin Alkan: "Le festin d'Esope", op. 39, Nr. 12 (Marc-André Hamelin, Klavier); Johann Strauß: "Wiener Bonbons", op. 307 (Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Nikolaus Harnoncourt); Moondog: "Speak of Heaven" (Kronos Quartet); Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll (Bamberger Symphoniker: Jakub Hrůša); Georges Brassens: "La chasse aux papillons" (Abdel Rahman El Bacha, Klavier); Antonio Vivaldi: Violinkonzert D-Dur, R 226 (Le Concert de la Loge, Violine und Leitung: Julien Chauvin)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.