BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 22.02.2025

14:05 bis 15:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Gunter Pretzel | Bildquelle:  J Soares

Bildquelle: J Soares

KlassikPlus

Ohren auf! Facetten des Musikhörens

Was passiert, wenn Orchestermusiker altern? Machen Instrumente Kinder klug? Wie wichtig ist die Pause in der Musik? Mal informativ, mal unterhaltsam-spielerisch, mal im Gespräch geht KlassikPlus dem Phänomen Musik vielfältig auf den Grund. Einmal im Monat als aufwändig gestaltetes Musikfeature.

Was und wie hören wir, wenn wir Musik hören? Die Frage klingt banal und ist doch nicht so leicht zu beantworten. Jedenfalls zieht sie weitere Fragen nach sich wie: Ist es dabei entscheidend, um welche Art von Musik es geht, wann sie entstanden ist und an welchem Ort sie erklingt? Haben unsere musikalischen Voraussetzungen und Erfahrungen Einfluss darauf, wie wir hören? Und können wir dieses Hören lenken und formen, also damit spielen, wie es auch die Musik tut? Mit solchen und ähnlichen Fragen setzt sich der Musiker Gunter Pretzel auseinander und greift dabei auf seine langjährigen Erfahrungen im Orchester, im Kammerensemble sowie als Solist zurück. Mittlerweile geht er dem Phänomen des Hörens auch in innovativen Konzertformaten und in öffentlichen Workshops auf den Grund. Mit Michaela Fridrich spricht er unter anderem über das Hören im Orchester, die Konventionen heutigen Konzerthörens, über Hörerwartungen und Hörverständnis.

Michaela Fridrich im Gespräch mit dem Musiker Gunter Pretzel

Wiederholung vom Freitag, 19.03 Uhr

    AV-Player