BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 27.02.2025

23:03 bis 00:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Annesley Black | Bildquelle: © Edition Juliane Klein

Bildquelle: © Edition Juliane Klein

BR-KLASSIK - Horizonte

"Music that lives in a question"

Horizonte - die Sendereihe für Neue Musik auf BR-KLASSIK.


Neue Musik hat seit dem Aufbruch in die Moderne den Anspruch, die gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen aufzugreifen und künstlerisch zu reflektieren, und das gilt natürlich umso mehr im Zeitalter von Digitalisierung und neuen Medien. Auftritt Annesley Black. Die 1979 in Kanada geborene Komponistin hat sich intensiv mit Medien und Klangkunst beschäftigt. Technische Innovationen und das Schwanken legendärer Erfinder zwischen Genialität und Scheitern sind ebenso Inspirationsquellen für Annesley Blacks Musik (etwa in "tolerance stacks") wie verfremdete Soundscapes (Klanglandschaften, z. B. von Städten wie Las Vegas) oder auch Körperlichkeit und Sport (in ihrem Stück "Smooche de la Rooche" für drei athletisch begabte Schlagzeuger). "Für mein Komponieren spielen Visuelles und Bewegung sowie deren Koppelung mit Musik eine herausragende Rolle", schreibt Annesley Black. So wurden für ihre Porträt-CD in der "Edition zeitgenössische Musik" eigens vier Computerspiele programmiert, die man beim Anhören ihrer Musik spielen kann.
Annesley Black studierte Komposition bei Brian Cherney in Montréal sowie bei York Höller und Hans Ulrich Humpert in Köln. Von 2006 bis 2008 schloss sie an der Hochschule für Musik in Freiburg ein Kompositionsstudium bei Mathias Spahlinger an. Ihre Werke wurden bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik aufgeführt, unter zahlreichen Stipendien und Auszeichnungen erhielt sie 2019 auch den Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung. Nach einer Professur für Elektroakustik und Klangkunst an der Hochschule in Würzburg ist sie seit 2023 Professorin in Graz.
(Wiederholung von 2023)

Die Komponistin Annesley Black
Von Wolfgang Schicker

    AV-Player