Bildquelle: BR-KLASSIK
Von atonal bis Zufall - Wie Neue Musik Grenzen sprengt
Neue Musik - das ist doch dieses Schlachtfeld aus schiefen Tönen und Lärm, oder? Auch, aber nicht nur! Wir zeigen, dass Neue Musik keinesfalls immer elitär ist oder unangenehm abstrakt klingt. Der Zugang macht's! Und den liefern Laury und Uli in dieser Folge "Klassik für Klugscheißer" frei Haus. Also lasst die Hornbrillen und Rollkragenpullover im Schrank, holt Eure Zwölftonreihe raus und freut Euch auf die Wunderwerke des Techno-Pierre, die Geburtsstunde des Sampling, 3D-Sound im Orchestergraben und das längste Musikstück der Welt, während wir durch das 20. Jahrhundert streifen und Schönberg, Cage und Co. treffen ...