BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 03.03.2025

23:03 bis 00:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Hirnnahrung für die Ohren | Bildquelle: BR-KLASSIK

Bildquelle: BR-KLASSIK

Klassik für Klugscheißer - Ein Podcast von BR-KLASSIK

Klassikwissen zum Angeben


Von atonal bis Zufall - Wie Neue Musik Grenzen sprengt
Neue Musik - das ist doch dieses Schlachtfeld aus schiefen Tönen und Lärm, oder? Auch, aber nicht nur! Wir zeigen, dass Neue Musik keinesfalls immer elitär ist oder unangenehm abstrakt klingt. Der Zugang macht's! Und den liefern Laury und Uli in dieser Folge "Klassik für Klugscheißer" frei Haus. Also lasst die Hornbrillen und Rollkragenpullover im Schrank, holt Eure Zwölftonreihe raus und freut Euch auf die Wunderwerke des Techno-Pierre, die Geburtsstunde des Sampling, 3D-Sound im Orchestergraben und das längste Musikstück der Welt, während wir durch das 20. Jahrhundert streifen und Schönberg, Cage und Co. treffen ...

Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können die beiden Hosts Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? "Klassik für Klugscheißer" liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik - und zwar in lustig und dünkellos.

    AV-Player